2 750 000 Quadratmeter Ausstellungsfläche, 23 000 000 000 Euro Umsatz, 10 Millionen Besucher, mehr als 170 überregionale Messen pro Jahr – Deutschland ist der wichtigste Messestandort der Welt. In ORT DER VERHEISSUNG dokumentiert der Fotograf Jakob Schnetz mit analytischem und künstlerischem Blick diese ganz besondere exterritoriale Welt.
Jakob Schnetz 17 x 23,5 cm 112 Seiten 70 Fotos Deutsch Hardcover ISBN 978-3-903101-44-9 April 2019
Mit dem Absenden des ausgefüllten Formulares wird Ihre Bestellung für Sie unverbindlich reserviert.
Zum Erscheinungsdatum des Buches erhalten Sie eine Verständigung per E-Mail. Darin führt Sie ein Link zu unserem Online-Shop, wo Sie den Kauf abschließen können.
„Marketing ist Gottesdienst am Kunden“, meint der Schweizer Trendforscher David Bosshart. In Zahlen ausgedrückt bedeutet das, die größten Kathedralen der Warenwelt stehen in Deutschland: Auf 2 750 000 m2 Messehallen werden die neuesten Produkte präsentiert, die effizientesten Dienstleistungen angepriesen und das beste Know-how vermarktet. Messen sind Ereignisse mit maximaler Konzentration von Angebot und Nachfrage auf kleinstmöglichem Raum in minimaler Zeit. Messen sind das Spiegelbild einer globalisierten und konsumorientierten Dienstleistergesellschaft. Für jede Interessensgruppe gibt es eine Messe: Waffen, Erotik, Haustiere, Kunst, Babys, Schmuck, IT, Tourismus, Autos etc. Der Ort der perfekten Vermarktung wird bestimmt von genormten Kulissen, Live-Shows und erbittertem Kampf um Kunden. Jakob Schnetz hat mit analytischem Verstand recherchiert und mit einfühlsamem Blick diese ganz besondere Welt dokumentiert.
wurde im Jahr 1991 in Freiburg im Breisgau geboren. Seit 2012 studiert er Fotojournalismus und Dokumentarfotografie an der Hochschule Hannover. Jakob Schnetz arbeitet neben Aufträgen vor allem an persönlichen Langzeitprojekten, die sich mit gesellschaftlichen Ritualen, politischen Konflikten und Kapitalismus auseinandersetzen und diese in Frage stellen.
Mit dem Absenden des ausgefüllten Formulares wird Ihre Bestellung für Sie unverbindlich reserviert.
Zum Erscheinungsdatum des Buches erhalten Sie eine Verständigung per E-Mail. Darin führt Sie ein Link zu unserem Online-Shop, wo Sie den Kauf abschließen können.
Magisch und berührend! Der russische Fotograf Emil Gataullin ist ein Meister der poetischen Schwarz-Weiß-Fotografie, einer Fotografie, die an Henri Cartier-Bresson denken lässt. Sein Thema: das russische Dorf, das Leben fernab der großen Entscheidungen und Sensationen. Bis zum Horizont ist das erste Buch der Serie VISUAL POETRY.
Mit dem Absenden des ausgefüllten Formulares wird Ihre Bestellung für Sie unverbindlich reserviert.
Zum Erscheinungsdatum des Buches erhalten Sie eine Verständigung per E-Mail. Darin führt Sie ein Link zu unserem Online-Shop, wo Sie den Kauf abschließen können.
Die mehrfach ausgezeichnete Fotoarbeit über sexuellen Fetischismus in Deutschland ist die grandios, einfühlsame Buchpremiere von Florian Müller, in der er uns auf eine Reise ins Innerste, zu den Urgelüsten und Bedürfnissen menschlicher Existenz mitnimmt. Mit einem Text von Stern-Redakteurin Nora Gantenbrink.
Limitierte, nummerierte und signierte Auflage von 1000 Exemplaren
Mit dem Absenden des ausgefüllten Formulares wird Ihre Bestellung für Sie unverbindlich reserviert.
Zum Erscheinungsdatum des Buches erhalten Sie eine Verständigung per E-Mail. Darin führt Sie ein Link zu unserem Online-Shop, wo Sie den Kauf abschließen können.
15 leidenschaftliche Comicsammler geben erstmals Einblick in ihre Schätze und erzählen von ihrer oft Jahrzehnte währenden Passion. So zeigen sie etwa 12 000 gezeichnete Widmungen, ihre Sammlungen von Mangas, Piccolos oder frankobelgischen Seltenheiten. Und sie gewähren uns einen Blick auf Ölgemälde von Carl Barks oder seltene Original-Superhelden-Titelbilder.