Franz Brandstätter, Ludovic Ferrière, Christian Köberl
21 x 21 cm, 272 Seiten, 288 Fotos
Deutsch, Englisch
Hardcover
ISBN 978-3-901753-43-5
Franz Brandstätter, Ludovic Ferrière, Christian Köberl
21 x 21 cm, 272 Seiten, 288 Fotos
Deutsch, Englisch
Hardcover
ISBN 978-3-901753-43-5
“Trotz ihrer Unscheinbarkeit zählen Meteoriten zu den faszinierendsten Objekten, die es gibt. Diese „Steine, die vom Himmel fallen” sind die einzigen Zeugen, die wir für die Entstehung der Erde und des Sonnensystems haben.“ (Christian Köberl, Generaldirektor des NHM)Steine, die vom Himmel fallen, sind schon seit Jahrhunderten bekannt. Aber erst während der letzten 200 Jahre konnte ihr außerirdischer Ursprung bestätigt werden. Heute wissen die Wissenschaftler, dass Meteoriten, diese unscheinbaren, grauen oder braunen Felsen, die einzigen Zeugen der Entstehung des Sonnensystems (und der Erde) sind, die uns zur Verfügung stehen. Ihre Zusammensetzung liefert wertvolle Informationen über den Ursprung der chemischen Elemente, ebenso wie und wann unser Planetensystem entstanden ist. Dieses Buch gibt einen Überblick über die Geschichte der Meteoritenforschung, wo und wie Meteoriten zu finden und zu identifizieren sind, ihre Klassifizierung und Zusammensetzung, einschließlich der spannenden Geschichte von Meteoriten vom Mond und Mars, und was passiert, wenn riesige Meteoriten – Asteroiden – mit der Erde kollidieren.
288 Farbabbildungen zeigen diese faszinierenden Objekte und deren Geschichten im historischen Kontext und geben einen einmaligen Einblick in die größte Meteoritensammlung der Welt – der Sammlung im Naturhistorischen Museum in Wien. Die Texte stammen von Spitzenwissenschaftlern auf dem Gebiet der Meteoritenforschung.
„Phänomenale Fotos von Lois Lammerhuber sowie historische Aufnahmen illustrieren in einer wunderbaren Publikation Zusammensetzung, Geschichte, Chemie, Ursprung und Bedeutung der früher als „Zorn des Himmels“ apostrophierten Flugobjekte. Grandios.“ der Standard
There are many glossy books on meteorites and some fall into the category of what one might term “coffee table books.” Although at first glance, this book appears to be one of these, closer inspection shows that it is a gold mine of information about meteorites, accompanied by some wonderful pictures. Meteoritic and Planetary Science