Parlament Österreich

Die Anzahl aller Räume im Parlament beträgt vorläufig 922. Was für ein Haus! Nach fast fünf Jahren Bauzeit geht die Sanierung des Österreichischen Parlaments 2023 zu Ende. Das Buch wird jeden einzelnen dieser Räume besuchen, um sie auf Ihre visuelle und spirituelle Energie hin zu untersuchen. Es will den Betrachter an der Hand nehmen, durch das Haus führen, heimisch und vertraut machen. Lammerhubers Fotografie würdigt diesen außergewöhnlichen Ort wie einen Kunstschatz.

PARLAMENT ÖSTERREICH
Herausgegeben von der Parlamentsdirektion

27 × 27 cm
256 Seiten
922 Abbildungen
Deutsch | Englisch
Hardcover, Leinen gebunden,
„French Fold“-Schutzumschlag
ISBN 978-3-903101-96-8
Juni 2023

49.90
incl. 10% vat, excl. shipping
Free shipping to Austria and Germany

Authors

  • Elodie Arpa

    Elodie Arpa ist regelmäßig bei Veranstaltungen als Moderatorin und Public Speaker tätig. Sie hat bei der Publikation 30 Ideen für [...] more

  • Lois Lammerhuber

    Lois Lammerhuber is a photographer and publisher. His close collaboration with GEO Magazine started in 1984, continues to this day, [...] more

Details

PARLAMENT ÖSTERREICH Ein Gebäude wie eine Skulptur. Ein Gebäude, das uns Heimat ist. Ein Gebäude als in Architektur geformte Demokratie. Ein Mahnmal für den Frieden. Urmutter der Vermessung des Lebens in unserem Land. Sanierung bedeutet Werterhaltung. Sanierung bedeutet aber auch Modernisierung. Das heißt Neudefinition. Das heißt Zäsur. Das heißt Innehalten an einer Zeitenwendegrenze. Wie eine Generalpause im Verlauf eines Musikstückes. Das ultimative Symbol für unser Land wird noch sichtbarer. Wird zu einem Gebäude wie kein zweites. Radikal neu. Repräsentativ offen für Jedermann und Jederfrau. Die ultimative Agora für alle Österreicher:innen. Versammlungsort. Identitätsstiftend. Hier entscheidet sich das Zusammenleben in Gemeinschaft. Die Anzahl aller Räume im Parlament beträgt vorläufig 922. Was für ein Haus! Das Buch wird jeden einzelnen dieser Räume besuchen, um sie auf Ihre visuelle und spirituelle Energie hin zu untersuchen. Dieses Buch will den Betrachter an der Hand nehmen, durch das Haus führen und heimisch machen, vertraut machen. Dieses Buch wird das Haus öffnen. Durch Licht, Perspektive, Kontrast und mathematisch-geometrische Formensprache „das Sichtbare sichtbar machen“. Und dort Entdeckungen zu machen, wo scheinbar schon alles bekannt ist. Dieses Buch will seinen visuellen Beitrag leisten, allen Österreicher:innen ihr Parlament zu ihrem Parlament werden zu lassen.

Description

PARLAMENT ÖSTERREICH Ein Gebäude wie eine Skulptur. Ein Gebäude, das uns Heimat ist. Ein Gebäude als in Architektur geformte Demokratie. Ein Mahnmal für den Frieden. Urmutter der Vermessung des Lebens in unserem Land. Sanierung bedeutet Werterhaltung. Sanierung bedeutet aber auch Modernisierung. Das heißt Neudefinition. Das heißt Zäsur. Das heißt Innehalten an einer Zeitenwendegrenze. Wie eine Generalpause im Verlauf eines Musikstückes. Das ultimative Symbol für unser Land wird noch sichtbarer. Wird zu einem Gebäude wie kein zweites. Radikal neu. Repräsentativ offen für Jedermann und Jederfrau. Die ultimative Agora für alle Österreicher:innen. Versammlungsort. Identitätsstiftend. Hier entscheidet sich das Zusammenleben in Gemeinschaft. Die Anzahl aller Räume im Parlament beträgt vorläufig 922. Was für ein Haus! Das Buch wird jeden einzelnen dieser Räume besuchen, um sie auf Ihre visuelle und spirituelle Energie hin zu untersuchen. Dieses Buch will den Betrachter an der Hand nehmen, durch das Haus führen und heimisch machen, vertraut machen. Dieses Buch wird das Haus öffnen. Durch Licht, Perspektive, Kontrast und mathematisch-geometrische Formensprache „das Sichtbare sichtbar machen“. Und dort Entdeckungen zu machen, wo scheinbar schon alles bekannt ist. Dieses Buch will seinen visuellen Beitrag leisten, allen Österreicher:innen ihr Parlament zu ihrem Parlament werden zu lassen.

Additional information

Weight2.8 kg / 6.17 lbs
Book Author

,