Um die Essenz und Einzigartigkeit eines Unternehmens zu porträtieren, bietet die Edition Lammerhuber Bücher auf höchstem Niveau an: Individuelles Konzept, überraschende visuelle Umsetzung, exzellente Autoren, perfektes Design und Ausstattung garantieren unseren Kunden einen ungewöhnlichen und bleibenden Auftritt in Buchform. Die Bücher können zum Teil auch käuflich erworben werden.
Lucie International Photography Awards 2017, Honorable Mention in Book/Monograph und Book/Other
Die poetischen Fotografien von Michael St Maur Sheil zeigen, wie die Natur die blutigen Wunden des Ersten Weltkrieges auf magische Weise in blühende Landschaften verwandelt.
Michael St Maur Sheil 29,5 x 30,5 cm 264 Seiten 153 Fotos Englisch, Französisch, Spanisch Hardcover, Leinen gebunden, „French Fold“-Schutzumschlag Juni 2016
Mit dem Absenden des ausgefüllten Formulares wird Ihre Bestellung für Sie unverbindlich reserviert.
Zum Erscheinungsdatum des Buches erhalten Sie eine Verständigung per E-Mail. Darin führt Sie ein Link zu unserem Online-Shop, wo Sie den Kauf abschließen können.
Das Musik- und Architekturjuwel Wiener Staatsoper feiert sein 150jähriges Bestehen. Starfotograf Lois Lammerhuber gewährt mit seinen großformatigen Bildern vor und hinter den Kulissen einzigartige, noch nie gesehene Einblicke in das Haus am Ring.
Ioan Holender, Andreas Lang, Oliver Lang, Werner Piller, Walter Renner Reinhard Seifert, Georg Springer Fotografie: Lois Lammerhuber 24 x 32 cm, 200 Seiten, Deutsch/Englisch/Französisch Hardcover im Schuber Mai 2009
Mit dem Absenden des ausgefüllten Formulares wird Ihre Bestellung für Sie unverbindlich reserviert.
Zum Erscheinungsdatum des Buches erhalten Sie eine Verständigung per E-Mail. Darin führt Sie ein Link zu unserem Online-Shop, wo Sie den Kauf abschließen können.
Die Wiener Staatsoper pflegt das größte Repertoire der Welt. Dieses Buch zeigt in faszinierenden Bildern und mit wissenden Texten die Oper als Urtyp des Repertoiretheaters, dessen Entwicklung, Repertoire als Wunderwerk der Logistik und als Reise durch die Musikgeschichte, dargeboten von den besten Interpreten der Welt, von Anna Netrebko bis Elīna Garanča, von Jonas Kaufmann bis Plácido Domingo.
Dieses Buch wurde in einer Sonderedition am Wiener Opernball 2018 als Herrenspende vergeben.
Dominique Meyer Andreas Láng, Oliver Láng Lois Lammerhuber, Michael Pöhn 24 x 32 cm, 288 Seiten, 152 Fotos Deutsch, Englisch, Französisch Hardcover Februar 2018
Mit dem Absenden des ausgefüllten Formulares wird Ihre Bestellung für Sie unverbindlich reserviert.
Zum Erscheinungsdatum des Buches erhalten Sie eine Verständigung per E-Mail. Darin führt Sie ein Link zu unserem Online-Shop, wo Sie den Kauf abschließen können.
Lucie International Photography Awards 2017, Honorable Mention in Book/People
One Eyeland Photography Awards 2017 FINALIST
Deutscher Fotobuchpreis BRONZE 18 | 19
„Das ist ein wunderbarer Chor, ein grandios guter Chor. Mit einer stilistischen Vielseitigkeit – einmalig!” Christian Thielemann Musik visualisierende Fotos und Insider-Texte charakterisieren in diesem Buch einen der besten Chöre der Welt, den Wiener Staatsopernchor, der für seinen „warmen Wiener Klang“ berühmt ist.
Dieses Buch wird in einer Sonderedition am Wiener Opernball 2017 als Herrenspende vergeben.
Mit dem Absenden des ausgefüllten Formulares wird Ihre Bestellung für Sie unverbindlich reserviert.
Zum Erscheinungsdatum des Buches erhalten Sie eine Verständigung per E-Mail. Darin führt Sie ein Link zu unserem Online-Shop, wo Sie den Kauf abschließen können.
Starfotograf Lois Lammerhuber hat die Stars der Opernwelt vor den Vorhang gebeten: ohne Kostüm und Maske, an einem Ort innerhalb der Oper, den sie selbst sehr gerne mögen wurden alle Ensemblemitglieder der Wiener Staatsoper in sehr persönlichen Bildern in Szene gesetzt. Dieses Buch wurde in einer Sonderedition am Wiener Opernball 2015 als Herrenspende vergeben.
Mit dem Absenden des ausgefüllten Formulares wird Ihre Bestellung für Sie unverbindlich reserviert.
Zum Erscheinungsdatum des Buches erhalten Sie eine Verständigung per E-Mail. Darin führt Sie ein Link zu unserem Online-Shop, wo Sie den Kauf abschließen können.
Gigantische Bühnentechnik und Opernbühnenzauber pur! Faszinierende Blicke zu den geheimnisvollen Orten hinter, unter und neben die Bühne. Dieses Buch wurde als Sonderedition am Wiener Opernball 2014 als Herrenspende vergeben.
Peter Kozak, Andreas Láng, Oliver Láng, Dominique Meyer Lois Lammerhuber 24 x 32 cm, 296 Seiten, 340 Fotos Deutsch, Englisch, Französisch Hardcover Februar 2014
Mit dem Absenden des ausgefüllten Formulares wird Ihre Bestellung für Sie unverbindlich reserviert.
Zum Erscheinungsdatum des Buches erhalten Sie eine Verständigung per E-Mail. Darin führt Sie ein Link zu unserem Online-Shop, wo Sie den Kauf abschließen können.
Ioan Holender, Gert Korentschnig, Lois Lammerhuber, Karlheinz Roschitz, Heinz Sichrovsky, Wilhelm Sinkovicz Fotografie: Axel Zeininger 24 x 32 cm, 632 Seiten, 293 Fotos Deutsch/Englisch, Hardcover gebunden im Samtschuber ISBN: 978-3-901753-19-0, Februar 2010
Mit dem Absenden des ausgefüllten Formulares wird Ihre Bestellung für Sie unverbindlich reserviert.
Zum Erscheinungsdatum des Buches erhalten Sie eine Verständigung per E-Mail. Darin führt Sie ein Link zu unserem Online-Shop, wo Sie den Kauf abschließen können.
Dieses Buch präsentiert die weltweit erste Studie ihrer Art über den Einsatz von Portfolio im Kindergarten und begibt sich mittels dieser innovativen Lern- und Dokumentationsform auf die Spur der einzigartigen Lernwege unserer Kinder.
Mit dem Absenden des ausgefüllten Formulares wird Ihre Bestellung für Sie unverbindlich reserviert.
Zum Erscheinungsdatum des Buches erhalten Sie eine Verständigung per E-Mail. Darin führt Sie ein Link zu unserem Online-Shop, wo Sie den Kauf abschließen können.
Das österreichische Kulturforum in Rom ist als geschichtsträchtige Repräsentationsstätte und architektonisches Juwel das älteste Kulturinstitut Österreichs im Ausland. Anlässlich ihres 80-jährigen Bestehens setzt dieses Jubiläumsbuch mit prononcierte Texten und einer visuellen Hommage diesem einzigartigen Kulturjuwel ein bibliophiles Denkmal.
Mit dem Absenden des ausgefüllten Formulares wird Ihre Bestellung für Sie unverbindlich reserviert.
Zum Erscheinungsdatum des Buches erhalten Sie eine Verständigung per E-Mail. Darin führt Sie ein Link zu unserem Online-Shop, wo Sie den Kauf abschließen können.
Prix de la Photographie Paris 2016 HONORABLE MENTION
American Photography AP 32
FEP European Book Prize of the Year Award 2017
Dieses Buch feiert in berührenden und engagierten Bildern den ersten „Internationalen Tag des Albinismus“ am 13. Juni 2015 und gibt ein eindrückliches Zeugnis vom Überlebenswillen und Mut einer stigmatisierten Minderheit – Menschen mit Albinismus.
Mit dem Absenden des ausgefüllten Formulares wird Ihre Bestellung für Sie unverbindlich reserviert.
Zum Erscheinungsdatum des Buches erhalten Sie eine Verständigung per E-Mail. Darin führt Sie ein Link zu unserem Online-Shop, wo Sie den Kauf abschließen können.
Prix de la Photographie Paris 2016 HONORABLE MENTION
Das exklusiv autorisierte Jubiläumsbuch zu 450 Jahre Spanische Hofreitschule zeigt in faszinierenden Bildern die Exzellenz und Einzigartigkeit dieser traditionsreichen Institution. Ein Must-have für Reitsport-Ethusiasten und ein ideales Geschenkbuch.
Mit dem Absenden des ausgefüllten Formulares wird Ihre Bestellung für Sie unverbindlich reserviert.
Zum Erscheinungsdatum des Buches erhalten Sie eine Verständigung per E-Mail. Darin führt Sie ein Link zu unserem Online-Shop, wo Sie den Kauf abschließen können.
FEP European Photo Book of the Year Award 2013, Printissimo nominiert 2013
Prix de la Photographie Paris 2015
Die ungewöhnlichste Kunstsammlung der Welt befindet sich im Hauptquartier der UNESCO in Paris. Eine poetische Bilderzählung des international renommierten Künstlers und Fotografen Lois Lammerhuber.
Irina Georgieva Bokova, Sebastian Kurz Fotografie: Lois Lammerhuber 24 x 32 cm, 448 Seiten, 274 Fotos Arabisch/Chinesisch/Deutsch/Englisch/Französisch/Russisch/Spanisch Aktualisierte 2. Auflage September 2015
Mit dem Absenden des ausgefüllten Formulares wird Ihre Bestellung für Sie unverbindlich reserviert.
Zum Erscheinungsdatum des Buches erhalten Sie eine Verständigung per E-Mail. Darin führt Sie ein Link zu unserem Online-Shop, wo Sie den Kauf abschließen können.
Der Physiker als Künstler: Michael Hoch fotografierte die einzigartige Wunderkammer der Wissenschaft CMS (Das Compact-Muon-Solenoid-Experiment) am CERN. Mit einem Vorwort von François Englert, Physiknobelpreisträger 2013 und Mitentdecker des Higgs-Teilchens.
Michael Hoch Daniel Denegri François Englert Stephen Preece Ian Shipsey Mick Storr 27 x 27 cm, 168 Seiten, 921 Fotos Englisch Hardcover, Leinen gebunden, „French Fold“-Schutzumschlag März 2016
Mit dem Absenden des ausgefüllten Formulares wird Ihre Bestellung für Sie unverbindlich reserviert.
Zum Erscheinungsdatum des Buches erhalten Sie eine Verständigung per E-Mail. Darin führt Sie ein Link zu unserem Online-Shop, wo Sie den Kauf abschließen können.
Wissensbücher des Jahres 2012 - Lieblingsbuch der bdw-Leser
WELTEXKLUSIV! Das Buch über die Weltmaschine. Mit dem Large Hadron Collider auf den Spuren unseres Universums. Der LHC, der größte Teilchenbeschleuniger der Welt, machte eine der bahnbrechendsten wissenschaftlichen Erkenntnisse möglich: die Entdeckung des Higgs-Teilchens.
Mit dem Absenden des ausgefüllten Formulares wird Ihre Bestellung für Sie unverbindlich reserviert.
Zum Erscheinungsdatum des Buches erhalten Sie eine Verständigung per E-Mail. Darin führt Sie ein Link zu unserem Online-Shop, wo Sie den Kauf abschließen können.
Die UN-Erklärung zu den Rechten der Kinder wird 25 Jahre alt. WE THE CHILDREN ist das Buch zum Geburtstag. In 35 Reportagen berichten internationale Spitzenfotografen vom Schicksal der Kinder weltweit. Ein Buch in Kooperation mit UNICEF und GEO.
Mit dem Absenden des ausgefüllten Formulares wird Ihre Bestellung für Sie unverbindlich reserviert.
Zum Erscheinungsdatum des Buches erhalten Sie eine Verständigung per E-Mail. Darin führt Sie ein Link zu unserem Online-Shop, wo Sie den Kauf abschließen können.
Mit dem Absenden des ausgefüllten Formulares wird Ihre Bestellung für Sie unverbindlich reserviert.
Zum Erscheinungsdatum des Buches erhalten Sie eine Verständigung per E-Mail. Darin führt Sie ein Link zu unserem Online-Shop, wo Sie den Kauf abschließen können.
Das Buch dokumentiert in phantastischen Bildern das Entstehen einer einzigartigen "Kindergartenlandschaft" im Bundesland Niederösterreich. Ein Architekturvorhaben ohne Parallele auf der Welt.
Mit dem Absenden des ausgefüllten Formulares wird Ihre Bestellung für Sie unverbindlich reserviert.
Zum Erscheinungsdatum des Buches erhalten Sie eine Verständigung per E-Mail. Darin führt Sie ein Link zu unserem Online-Shop, wo Sie den Kauf abschließen können.
Seine bahnbrechenden Thesen haben heute noch Gültigkeit, er prägte Begriffe wie Atmosphäre, Hydro-, Litho- und Biosphäre, Tethys oder Gondwana-Land. Dem Pioneer der Geowissenschaften und „Vater der modernen Geologie“ Eduard Suess setzt dieses Buch mit faszinierenden Fotografien und wissenschaftlich reflektierenden Texten von den besten Geologen unserer Zeit zu seinem 100. Todestag ein würdiges Denkmal.
Mit dem Absenden des ausgefüllten Formulares wird Ihre Bestellung für Sie unverbindlich reserviert.
Zum Erscheinungsdatum des Buches erhalten Sie eine Verständigung per E-Mail. Darin führt Sie ein Link zu unserem Online-Shop, wo Sie den Kauf abschließen können.
A Voyage through Scales – The Earth System in Space and Time ist eine Odyssee an die Grenzen des Vorstellbaren und lässt uns Wissenschaft als wundervolle Reise durch Raum und Zeit entdecken.
Mit dem Absenden des ausgefüllten Formulares wird Ihre Bestellung für Sie unverbindlich reserviert.
Zum Erscheinungsdatum des Buches erhalten Sie eine Verständigung per E-Mail. Darin führt Sie ein Link zu unserem Online-Shop, wo Sie den Kauf abschließen können.
Dominique Meyer, Franz Welser-Möst, Clemens Hellsberg, Michael Bladerer Fotografie: Lois Lammerhuber 24 x 36 cm, 256 Seiten, 169 Fotos Deutsch/Englisch, Hardcover im Schuber ISBN: 978-3-901753-33-6, März 2011
Mit dem Absenden des ausgefüllten Formulares wird Ihre Bestellung für Sie unverbindlich reserviert.
Zum Erscheinungsdatum des Buches erhalten Sie eine Verständigung per E-Mail. Darin führt Sie ein Link zu unserem Online-Shop, wo Sie den Kauf abschließen können.
Das ganz andere ungewöhnliche Jubiläumsbuch zu 125 Jahre Die ›Graphische‹: 1.232 Seiten individuell und einzigartig - wird im Buch das wichtigste Kapital der ›Graphischen‹ vorgestellt - die "Brainpower", indem alle Absolventinnen und Absolventen der vergangenen 125 Jahre erwähnt sind.
Mit dem Absenden des ausgefüllten Formulares wird Ihre Bestellung für Sie unverbindlich reserviert.
Zum Erscheinungsdatum des Buches erhalten Sie eine Verständigung per E-Mail. Darin führt Sie ein Link zu unserem Online-Shop, wo Sie den Kauf abschließen können.
Rudolf Gamsjäger, Anton Kern, Kerstin Kowarik, Stefan Maix, Hans Reschreiter, Andreas Schwab Fotografie: Lois Lammerhuber 24 x 32 cm, 456 Seiten, 275 Fotos Deutsch/Englisch, Hardcover gebunden im Schuber ISBN: 978-3-901753-21-3, August 2010
Mit dem Absenden des ausgefüllten Formulares wird Ihre Bestellung für Sie unverbindlich reserviert.
Zum Erscheinungsdatum des Buches erhalten Sie eine Verständigung per E-Mail. Darin führt Sie ein Link zu unserem Online-Shop, wo Sie den Kauf abschließen können.
ZEIT-ZEUGEN Fotografie in Österreich seit (1945) vorbestellen
Herzlichen Dank für Ihre Vorbestellung!
Mit dem Absenden des ausgefüllten Formulares wird Ihre Bestellung für Sie unverbindlich reserviert.
Zum Erscheinungsdatum des Buches erhalten Sie eine Verständigung per E-Mail. Darin führt Sie ein Link zu unserem Online-Shop, wo Sie den Kauf abschließen können.
Mit dem Absenden des ausgefüllten Formulares wird Ihre Bestellung für Sie unverbindlich reserviert.
Zum Erscheinungsdatum des Buches erhalten Sie eine Verständigung per E-Mail. Darin führt Sie ein Link zu unserem Online-Shop, wo Sie den Kauf abschließen können.
Das Buch über ein modernes Gesamtkunstwerk! Die Architektur, Kunstwerke und Ausstellungsobjekte des Ars Electronica Centers fotografiert von den Fotokünstlern Nico Ferrando und Lois Lammerhuber.
Gerfried Stocker, Hannes Leopoldseder, Christopher Ruckerbauer, Fotografie: Nicolas Ferrando, Lois Lammerhuber 24 x 32 cm, 196 Seiten, 106 Fotos, Deutsch/Englisch Softcover gebunden, Siebdruck–Schutzumschlag September 2009
Mit dem Absenden des ausgefüllten Formulares wird Ihre Bestellung für Sie unverbindlich reserviert.
Zum Erscheinungsdatum des Buches erhalten Sie eine Verständigung per E-Mail. Darin führt Sie ein Link zu unserem Online-Shop, wo Sie den Kauf abschließen können.
Wissenschaft interessant und leicht verständlich gemacht! 30 Lead-Projekte aus den Forschungsprogrammen der Österreichischen Akademie der Wissenschaften zu den Themen Alpen, Umwelt, Geologie, Wasser und Klima.
Günter Köck, Werner E. Piller, Fotografie: Lois Lammerhuber 24 x 32 cm, 408 Seiten, 323 Fotos Deutsch/Englische, Hardcover gebunden im Schuber ISBN: 978-3-901753-13-8, Mai 2009
Mit dem Absenden des ausgefüllten Formulares wird Ihre Bestellung für Sie unverbindlich reserviert.
Zum Erscheinungsdatum des Buches erhalten Sie eine Verständigung per E-Mail. Darin führt Sie ein Link zu unserem Online-Shop, wo Sie den Kauf abschließen können.
Fotografie: Lois Lammerhuber, Redaktion: Claudia Sonnenberg 21 x 29,7 cm, 68 Seiten, Auflage: 50 Stück Broschüre in Seidenpapier verpackt und mit Siegel verschlossen. November 2008
Mit dem Absenden des ausgefüllten Formulares wird Ihre Bestellung für Sie unverbindlich reserviert.
Zum Erscheinungsdatum des Buches erhalten Sie eine Verständigung per E-Mail. Darin führt Sie ein Link zu unserem Online-Shop, wo Sie den Kauf abschließen können.
Sabiha Al Khemir, Philip Jodidio Fotografie: Lois Lammerhuber 24 x 30,5 cm 240 Seiten Englisch/Arabisch Hardcover De Luxe Ausgabe: Buch in Kassette eingelegt Prestel Verlag März 2008
Mit dem Absenden des ausgefüllten Formulares wird Ihre Bestellung für Sie unverbindlich reserviert.
Zum Erscheinungsdatum des Buches erhalten Sie eine Verständigung per E-Mail. Darin führt Sie ein Link zu unserem Online-Shop, wo Sie den Kauf abschließen können.
Rudolf Novak, Fotografie: Lois Lammerhuber 24 x 32 cm, 256 Seiten Deutsch Hardcover mit Schutzumschlag Verlag und Herausgeber: Marchfeldschlösser Revitalisierungs- und Betriebsges.m.b.H. Dezember 2007
Mit dem Absenden des ausgefüllten Formulares wird Ihre Bestellung für Sie unverbindlich reserviert.
Zum Erscheinungsdatum des Buches erhalten Sie eine Verständigung per E-Mail. Darin führt Sie ein Link zu unserem Online-Shop, wo Sie den Kauf abschließen können.
Christian Grünwald, Florian Holzer, Peter Moser, Michael Pronay Fotografie: Lois Lammerhuber 24 x 32 cm, 260 Seiten, Deutsch Hardcover mit Schutzumschlag Bohmann Druck- und Verlag Gesellschaft m.b.H., August 2007
Mit dem Absenden des ausgefüllten Formulares wird Ihre Bestellung für Sie unverbindlich reserviert.
Zum Erscheinungsdatum des Buches erhalten Sie eine Verständigung per E-Mail. Darin führt Sie ein Link zu unserem Online-Shop, wo Sie den Kauf abschließen können.
Mit dem Absenden des ausgefüllten Formulares wird Ihre Bestellung für Sie unverbindlich reserviert.
Zum Erscheinungsdatum des Buches erhalten Sie eine Verständigung per E-Mail. Darin führt Sie ein Link zu unserem Online-Shop, wo Sie den Kauf abschließen können.
Autoren: Salam Al Shawa, Alla Salem, Philip Jodidio, Fotografie: Lois Lammerhuber, Nico Ferrando Französisch: 1.000 Stück Auflage, Englisch: 2.000 Stück Auflage Seiten: 48, Format: 245 mm x 305 mm (geschlossen) Anmerkung zur Ausstattung: Broschüre mit 2 Ausklappern und 4 Transparentpapierseiten Broschüre in Seidenpapier verpackt & mit Siegel verschlossen Broschüre in Mappe verpackt & mit Siegel verschlossen Edition Lammerhuber, Baden bei Wien 2008
Mit dem Absenden des ausgefüllten Formulares wird Ihre Bestellung für Sie unverbindlich reserviert.
Zum Erscheinungsdatum des Buches erhalten Sie eine Verständigung per E-Mail. Darin führt Sie ein Link zu unserem Online-Shop, wo Sie den Kauf abschließen können.
Bezaubernde Architekturfotos von Lois Lammerhuber im Buch über die Wiener Staatsoper anlässlich ihres 140. Geburtstages. Herrenspende des Wiener Opernballes 2009.
Ioan Holender, Eva Dintsis, Alexander Hainka, Manfred Hoffelner, Peter Kozak, Oliver Láng, Walter Renner, Reinhard Seifert, Werner Piller, Fotografie: Lois Lammerhuber 24 x 32 cm, 204 Seiten, 20-seitige Beilage Deutsch/Englisch/Französisch Softcover im Schuber ISBN 978-3-901753-10-7, Februar 2009
Mit dem Absenden des ausgefüllten Formulares wird Ihre Bestellung für Sie unverbindlich reserviert.
Zum Erscheinungsdatum des Buches erhalten Sie eine Verständigung per E-Mail. Darin führt Sie ein Link zu unserem Online-Shop, wo Sie den Kauf abschließen können.
Fotografie: Lois Lammerhuber Redaktion: Claudia Sonnenberg 21 x 29,7 cm, 68 Seiten, Auflage: 50 Stück In Seidenpapier verpackt und mit Siegel verschlossen. August 2009
Mit dem Absenden des ausgefüllten Formulares wird Ihre Bestellung für Sie unverbindlich reserviert.
Zum Erscheinungsdatum des Buches erhalten Sie eine Verständigung per E-Mail. Darin führt Sie ein Link zu unserem Online-Shop, wo Sie den Kauf abschließen können.
Mit dem Absenden des ausgefüllten Formulares wird Ihre Bestellung für Sie unverbindlich reserviert.
Zum Erscheinungsdatum des Buches erhalten Sie eine Verständigung per E-Mail. Darin führt Sie ein Link zu unserem Online-Shop, wo Sie den Kauf abschließen können.
Oliver Lehmann, Fotograf: Lois Lammerhuber 24 x 32 cm, 276 Seiten, Deutsch Hardcover mit Schutzumschlag Bohmann Druck- und Verlag Gesellschaft m.b.H., Juli 2010
Mit dem Absenden des ausgefüllten Formulares wird Ihre Bestellung für Sie unverbindlich reserviert.
Zum Erscheinungsdatum des Buches erhalten Sie eine Verständigung per E-Mail. Darin führt Sie ein Link zu unserem Online-Shop, wo Sie den Kauf abschließen können.
„DAS VERZAUBERN VON LICHTTEILCHEN“ oder MISTER BEAM auf der dOCUMENTA (13). Damit der Auftritt des führenden Quantenphysikers unserer Zeit, Anton Zeilinger, eine persönliche und exklusive Spur in „einigen“ Händen der prognostiziert fast eine Million Besucher hinterlassen kann, haben sich Zeilinger und die Edition Lammerhuber ein Printprodukt einfallen lassen, das denjenigen ausgehändigt wird, die ihr ganz besonderes Interesse an Quantenphysik in einem schriftlichen Statement ausdrücken.
Achtseitiger Tabernakel 4c Druck im 80er Raster Papier 400 g/cm2 Gemini Format geschlossen: 226 x 300 mm Format geöffnet: 896 x 300 mm Limitierte Auflage von 999 Exemplaren Nummeriert, Signiert von Anton Zeilinger
Mit dem Absenden des ausgefüllten Formulares wird Ihre Bestellung für Sie unverbindlich reserviert.
Zum Erscheinungsdatum des Buches erhalten Sie eine Verständigung per E-Mail. Darin führt Sie ein Link zu unserem Online-Shop, wo Sie den Kauf abschließen können.
Autoren: Paul Asenbaum, Werner Busch, Wolfgang Häusler, Regina Karner, Gisela Maul, Hans Ottomeyer, Jutta Anette Page, Albrecht Pyritz,, Cornelia Reiter, Laurie A. Stein, Maria Luise Sternath-Schuppanz, Sabine Thümmler, Laurie Winters, Christian Witt-Döring, Fotografie: Lois Lammerhuber Format: 250 mm x 325 mm (geschlossen), Seiten: 440 Auflage: 6.000 Stück, Deutsch, Englisch, Hatje Cantz Verlag, Ostfildern, 2001
Mit dem Absenden des ausgefüllten Formulares wird Ihre Bestellung für Sie unverbindlich reserviert.
Zum Erscheinungsdatum des Buches erhalten Sie eine Verständigung per E-Mail. Darin führt Sie ein Link zu unserem Online-Shop, wo Sie den Kauf abschließen können.
Golden Pixel Award 2011, Gewinner in der Kategorie Buch & Bildbände
Neu gesehen durch die Linse von Starfotograf Lois Lammerhuber. Einer der weltweit spektakulärsten Ausstellungskomplexe. Das ideale repräsentative Geschenkbuch für Wien Liebhaber.
Ilsebill Barta, Peter Parenzan Fotografie: Lois Lammerhuber 24 x 32 cm, 500 Seiten, 277 Fotos Deutsch/Englisch, Hardcover im Schuber ISBN: 978-3-901753-18-3, Dezember 2010
Mit dem Absenden des ausgefüllten Formulares wird Ihre Bestellung für Sie unverbindlich reserviert.
Zum Erscheinungsdatum des Buches erhalten Sie eine Verständigung per E-Mail. Darin führt Sie ein Link zu unserem Online-Shop, wo Sie den Kauf abschließen können.
Mit dem Absenden des ausgefüllten Formulares wird Ihre Bestellung für Sie unverbindlich reserviert.
Zum Erscheinungsdatum des Buches erhalten Sie eine Verständigung per E-Mail. Darin führt Sie ein Link zu unserem Online-Shop, wo Sie den Kauf abschließen können.
Mit dem Absenden des ausgefüllten Formulares wird Ihre Bestellung für Sie unverbindlich reserviert.
Zum Erscheinungsdatum des Buches erhalten Sie eine Verständigung per E-Mail. Darin führt Sie ein Link zu unserem Online-Shop, wo Sie den Kauf abschließen können.
Anna-Beeke Gretemeier und Florian Gless, die Chefredakteure des stern: "Volker Hinz war einzigartig. Ein echter Typ. Ein Kollege, der wirklich alles gab für ein gutes Bild. Der sich nicht aufhalten ließ, sondern immer ganz nah ran wollte - und kam. Seine Bilder, etwa von William S. Burroughs mit Colt oder von Pelé und Beckenbauer in der Dusche, werden bleiben. Und mit ihnen die Erinnerung an ein journalistisches und fotografisches Vorbild."
„Eigentlich will uns der französische Fotograf Noël Quidu nur schützen. Vor Fehlern, Ignoranz, vor Folgen – auch für uns. In dem er uns aufrüttelt, indem er uns wieder und wieder zeigt was auf der Welt passiert und dass wir daran beteiligt sind…“
Seine Fotos verstören: Noël Quidu zeigt Menschen im Krieg, Opfer und Täter. Seit 30 Jahren ist er in den Krisengebieten der Welt unterwegs. Jetzt ist sein Bildband "… Und Gott schuf den Krieg" erschienen. ttt hat ihn in Paris getroffen.
Beim Alfred Fried Photography Award für das Friedensbild des Jahres 2019 siegte der deutsche Fotograf mit einer Reportage über die „Fridays For Future“-Bewegung. Die Edition Lammerhuber als Mitinitiator des Preises gratuliert ganz herzlich.
Fotograf Noël Quidu, Autor Cyril Drouhet und Verleger Lois Lammerhuber stellten das Buch UND GOTT SCHUF DEN KRIEG beim diesjährigen Fotofestival in Perpignan, Frankreich vor. Die zahlreichen Besucher folgten fasziniert dem Gespräch über 30 Jahre Kriegsfotografie. Anschließend ging es zur Signierstunde.
Schon vor seinem Erscheinen erregt das Buch von Noël Quidu größte Aufmerksamkeit. ARTE war bei uns zu Gast und drehte im Verlag in Baden, war beim Druck dabei und interviewte den Fotografen in seiner Heimatstadt Paris.
Der Brasilianische Ausnahmefotograf des Buches Maximum Shadow Minimal Light zeigt in diesem Video für Adobe seine besten Tips und Tricks für das perfekte Street-Photo. Sehenswert!
Unter Anwesenheit des brasilianischen Fotografen Gustavo Minas wurde die Ausstellung Maximum Shadow Minimal Light mit Bilder aus dem Buch eröffnet. Sie ist von 23. Mai bis 8. August 2019 in der FREELENS Galerie in Hamburg, Deutschland zu sehen.
Zum 60. Geburtstag von Christian Thielemann wurde das Jubiläumsbuch Christian Thielemann I Dirigieren I Conductingim Rahmen der Osterfestspiele Salzburg, am 16. April 2019 in der Fördererlounge im GroßenFestspielhaus präsentiert.
In der ORF III Sendung Erlebnis Bühne begleitete Barbara Rett den künstlerischen Leiter der Salzburger Osterfestspiele beim Probenalltag, hinter die Kulissen und in den Orchestergraben und spricht mit ihm über sein neues Buch DIRIGIEREN.
Unter Anwesenheit des russischen Fotografen Emil Gataullin wurde die Ausstellung À TRAVERS L’HORIZON mit Bilder aus dem Buch BIS ZUM HORIZONT eröffnet. Sie ist von 29. März bis 19. Mai 2019 im Espace Séraphine in Clermont-de-l’Oise, Frankreich zu sehen.
Zum 60. Geburtstag von Christian Thielemann wurde das Jubiläumsbuch Christian Thielemann I Dirigieren I Conducting in Berlin bei Dussmann das KulturKaufhaus aus der Taufe gehoben.
Eine Ausstellung zu Stefan Enders Buch WEIT WEG VON BRÜSSEL findet zur Zeit in Frankfurt am Main statt, wo die fulminante Eröffnung im Museum für Kommunikation Frankfurt ein großes Medienecho erzeugte.
Am 4. Dezember wurde der Austrian Event Award zum 22. Mal vergeben. Das Festival La Gacilly-Baden Photo wurde in der Kategorie „Public Events Charity / Social / Cultural (P2P)“ mit Gold prämiert.
Bei der Preisverleihung am 1. Dezember 2018 im Rahmen der Comic Con Dortmund durfte sich die Edition Lammerhuber über den "Presidental Award 2018 - beste Sach-/Fachpublikation" freuen.
Am 28. November 2018 fand in Wien die Verleihung des 30. Österreichischen Kunssponsoring-Preis „MAECENAS 2018“ statt, bei der das Festival La Gacilly-Baden Photo mit dem Sonderpreis in der Kategorie „Kunst & Kultur“ ausgezeichnet wurde.
Am 20. November 2018 fand im Schloss Thalheim die Verleihung des 18. MAECENAS Niederösterreich statt, bei der das Festival La Gacilly-Baden Photo mit einem Anerkennungspreis in der Kategorie Sonderpreis „Kunst & Kultur“ ausgezeichnet wurde.
Seit im April 2014 das Ausstellungsprojekt „Fields of Battle, Lands of Peace“ gestartet ist, wurden die Bilder von Mike St Maur Sheil von mehr als 11 Millionen Menschen in 9 Ländern gesehen.
Die Ausstellung WEIT WEG VON BRÜSSEL mit Fotografien von Stefan Enders wurde am 4. Juli 2018 in Berlin im öffentlichen Raum am Außenzaun der Landesvertretungen Rheinland-Pfalz, Niedersachsen und Schleswig-Holstein eröffnet und ist noch bis 26. August 2018 zu sehen.
Im Rahmen des alle zwei Jahre in Hannover stattfindenden Lumix Festivals vergaben Silvia und Lois Lammerhuber zum vierten Mal den Lammerhuber Photography Award. Dieses Mal an Aleksi Poutanen für seine Geschichte „Fellow Creatures“.
Die Ausstellung BAOBAB – DER ZAUBERBAUM mit Fotografien von Pascal Maitre wurde am 6. März 2018 in Anwesenheit des Künstlers von Generaldirektor Christian Köberl, dem französischen Botschafter S. E. François Saint-Paul und Verleger Lois Lammerhuber vor rund 400 Besuchern eröffnet.
Auch Elke Büdenbender, First Lady Deutschlands und Schirmherrin von Unicef Deutschland, hat jetzt unser Buch „We the Children“ in ihrer Bibliothek. Peter–Matthias Gaede, Vorstandsmitglied von Unicef Deutschland, Juror des Alfred Fried Photography Awards sowie Autor des Buches hat es ihr vor der Verleihung des Unicef-Foto des Jahres 2017 zum Geschenk gemacht.
Fulminanter Auftakt und Startschuss für das Fotofestival La Gacilly-Baden Photo. In der heutigen Pressekonferenz stellte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gemeinsam mit dem Präsidenten des Festival La Gacilly Photo Auguste Coudray, dem Bürgermeister von Baden Stefan Szirucsek und dem Direktor des Festival La Gacilly-Baden Photo Lois Lammerhuber das Projekt vor.
Im fantastischen Ambiente des Looshauses Wien wurden die intimen und coolen Porträts chinesischer Frauen der Fotokünstlerin Luo Yang vorgestellt und ihr Buch GIRLS aus der Taufe gehoben.
Fotograf und Verleger Lois Lammerhuber durfte in einer Gala im Forum der NÖ Versicherung im St. Pöltner Kulturbezirk von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner den NÖN-Leopold-Preis der Kategorie „Kultur“ entgegennehmen.
Die Besucher der abendlichen Buchpräsentation AUSSEE LAND SEHNSUCHT liefen der Buchhandlung Buch & Boot am Ufer des Altausseersees am 27. Oktober im wahrsten Sinne des Wortes die Türen ein.
WEIT WEG VON BRÜSSEL Buchpräsentation und gleich zwei Ausstellungs-Eröffnungen (eine Indoor im Parlament der Regionen und eine in der Rue Wirtz bis zum Eingang ins Europäische Parlament).
Prof. Manfred Wendisch, Meteorologe und Direktor des Meteorologischen Instituts der Universität Leipzig, eröffnet die Ausstellung mit den Expeditions-Zeichnungen der Illustratorin und Grafikerin Kerstin Heymach. Sie begleitete den Professor und seine Mannschaft auf die Spitzbergen-Expedition im Mai/Juni 2017 ins Nordpolarmeer.
National-Geographic-Urgestein William Albert Allard signierte sein Buch „PARIS – Mit den Augen eines Flaneurs“ im Rahmen des Visa pour l’Image Fotofestivals in Perpignan, Frankreich am Freitag, den 8. September 2017. Wer sich ein signiertes Exemplar holen möchte, kann dies auch am 29. September 2017 in Paris tun, und zwar bei der Ausstellungseröffnung der Paris-Bilder im Central DUPONT Images.
Der französische Spitzenfotograf Pascal Maitre signierte im Rahmen des Visa pour l’Image Fotofestivals sein zweites in der Edition Lammerhuber erschienenes Buch „BAOBAB – Der Zauberbaum“ am Samstag, den 9.September 2017.
Die Ausstellung „Bunker. Architektur des Überlebens“ wurde am 06.06.2017 im Museum Judenplatz in Wien unter Anwesenheit des Fotografen Adam Reynolds und Frau Direktorin Danielle Spera von BM Mag. Hans-Peter Doskozil eröffnet.
„Ein außergewöhnlicher Verlag, der sich kaum bekannten Geschichten widmet und diese couragiert vorstellt, ohne in Stereotype zu verfallen“, so begründete die Jury die Wahl der Edition Lammerhuber zum BEST PUBLISHER 2017.
Bei der Eröffnung der Wanderausstellung Fields of Battle, Lands of Peace: The Doughboys, 1917-1918 von Michael St Maur Sheil im World War I Museum and Memorial in Kansas City, USA, am 31. März 2017 war das Interesse der Besucher riesengroß und das Buch zur Ausstellung sofort ausverkauft.
Vom 11. März bis 23. April 2017 können ausgewählte Fotobücher der Edition Lammerhuber im Rahmen der Ausstellung „Fotobuch 2017“ im Forum für Fotografie in Köln besichtigt werden.
Die im Stern erschienene Reportage mit dem Titel „Das elende Leben“ von Peter Bauza und Jan Christoph Wiechmann wurde beim Hansel-Mieth-Preis 2017 ausgezeichnet. 2016 erschien dieses Fotoprojekt über einen nie fertig gestellten Wohnungsmoloch in Rio de Jainero und den Menschen, die darin dennoch illegal wohnen, im Buch „Copacabana Palace“. http://zeitenspiegel.de/de/aktuell/hansel-mieth-preis-die-entscheidung/
Lois Lammerhuber war am 23. Februar zu Gast in der ORF-Sendung „Guten Morgen Österreich” um das Buch CHORUS vorzustellen. Das Buch wird als Herrenspende beim Wiener Opernball 2017 vergeben und handelt von einem der besten Chöre der Welt - dem Chor der Wiener Staatsoper.
Die Ausstellung „Shaded Memories. Der Schatten über Kambodscha. Fotografien von Ann-Christine Woehrl“ wurde am 16.02.2017 im Museum Fünf Kontinente in München unter Anwesenheit der Fotografin Ann-Christine Woehrl und dem Museumsdirektor des Tuol Sleng Genocide Museum, Visoth Chhay eröffnet.
Der Bürgermeister von Waidhofen an der Ybbs Mag. Werner Krammer lud am 12. 12. 2016 zur Buchpräsentation in das fantastische Ambiente des Kristallsaals im Schloss Waidhofen.
Am 9. November 2016 wurde in der GAF - Galerie für Fotografie in Hannover die Ausstellung „Bis zum Horizont” des russischen Fotografen Emil Gataullin eröffnet und sein gleichnamiges Buch, vor Kurzem in der Edition Lammerhuber erschienen, einem fotografiebegeisterten Publikum präsentiert.
Peter Bauza erhält Pangea Prize für "Copacabana Palace" bei den Siena International Photo Awards und zeigt seine Bilder in einer Fotoausstellung beim Fotofestival Foianofotografie in Foiano della Chiana.
Peter Bauzas „Copacabana Palace“ wurde mit dem Visa d’or Feature Award ausgezeichnet, der im Rahmen des Visa pour l’Image Fotofestivals, Perpignan, Frankreich, am Freitag, den 2. September 2016 vergeben wurde.
Fulminanter Start der Buchpräsentationsserie „Margit und Heinz Fischer ERINNERUNGEN in Bildern und Geschichten“ in Alpbach: Mit ihren hoch interessanten und aufregenden Geschichten aus der Weltpolitik der letzten Jahrzehnte und sehr persönlichen und privaten Anektoten versetzte das ehemalige „First-Couple“ die Besucher auf brilliante Weise in launige Stimmung und gespanntes Zuhören.
Visa pour l’Image – weltweit eines der größten Fotofestivals im südfranzösischen Perpignan – zeigt in einer Ausstellung vom 27. August bis 11. September 2016 Fotos aus dem Buch „Copacabana Palace“. Darüber hinaus ist der Fotograf Peter Bauza mit Copacabana Palace im Rahmen des Festivals für den renommierten Arthus Bertrand Visa D’Or Award nominiert.
In der heruntergekommenen Häusersiedlung „Copacabana Palace” in Rio de Janeiro leben etwa 1.000 Menschen in extremer Armut. Der deutsche Fotograf Peter Bauza hat acht Monate lang mit ihnen zusammengelebt und sie fotografiert.
Johan Bävman ist der Preisträger des „Lammerhuber Photography Awards 2016“ für seine Serie „Swedish Dads”. Silvia und Lois Lammerhuber, die den Preis nun bereits zum dritten Mal im Rahmen des LUMIX-Festivals in Hannover ausloben und Jurymitglied Søren Pagter gratulieren und freuen sich mit ihm.
„ERINNERUNGEN in Bildern und Geschichten von Margit und Heinz Fischer“ wurde am 3. Juni 2016 in den Räumlichkeiten der Präsidentschaftskanzlei am Ballhausplatz präsentiert. In diesem Buch öffnet Österreichs „First Couple“ seine privaten Fotoalben voll überraschender Lebensaugenblicke und Geschichtsmomente.
Am 1. Juni 2016 wurde die Ausstellung „Fields of Battle - Lands of Peace: SOMME 100” von Michael St Maur Sheil eröffnet. Professor Sir Hew Strachan, Professor of International Relations at the University of St Andrews, hielt eine Rede mit dem Titel „The redefinition of battle: Verdun and the Somme”. Die Ausstellung findet bis zum 5. Juli 2016 in the City of London, Guildhall Yard statt.
Mit großem Stolz übergab Verleger Lois Lammerhuber das allererste Exemplar „ERINNERUNGEN" an Bundespräsident Dr. Heinz Fischer und seine Frau Margit. Und dass die Freude über das gelungene Buch groß ist, war allen Beteiligten ins Gesicht geschrieben.
30 Jahre nach dem GAU in Tschernobyl vom 26. April 1986 zeigt ARTE in einer Kulturserie die bedeutendsten Beiträge der Kunst- und Kulturwelt zur Atomkatastrophe. Thema unter Anderem der preisgekrönte Bildband "Der lange Schatten von Tschernobyl" von Gerd Ludwig,
Dr. Bindeshwar Pathak, Autor des Buches „Angels of Ghost Street" wurde im Rahmen eines Galadinners im Harvard Club, New York mit dem renommierten Preis „2016 Humanitarian Award of the New York Global Leaders Dialogue” ausgezeichnet.
Kunst und Wissenschaft verbanden sich am 3. März 2016 in eindrucksvoller Weise bei der Präsentation des Fotoprojektes CMS – The Art of Science des Physikers und Künstlers Michael Hoch.
Der ORF besuchte Dominique Meyer und Lois Lammerhuber am 3. .2. 2016 in der Wiener Staatsoper, um das Buch GENESIS vorzustellen, das als Herrenspende am Wiener Opernball 2016 vergeben wird und das zeigt, wie die Neuinszenierung einer Oper am Fallbeispiel Donizettis „Don Pasquale“ entsteht.
Lisl Steiner hatte sie alle vor ihrer Kamera, von Fidel Castro über Louis Armstrong bis Franz Beckenbauer. 1927 geboren, verschlug es die gebürtige Wienerin über Buenos Aires nach New York, wo sie für die bedeutendsten Magazine und Zeitungen arbeitete. Bei 3nach9 am 6. 11. 2015 erzählte die bemerkenswerte Künstlerin anlässlich ihres Lebenswerkes in Buchform LISL BABY aus beinahe 90 Jahren eines bunten und aufregenden Lebens.
Mit hinreißender Musik, exzellentem Essen und Trinken und einem enthusiastischen Publikum wurde die Hommage an einen ganz Großen des Wienerliedes aus der Taufe gehoben.
Stars, Politiker, Fotografen, Modedesigner: Der langjährige Stern-Fotograf Volker Hinz hatte sie alle vor der Kamera. In seinem Buch IN LOVE WITH PHOTOGRAPHY hat er diejenigen fotografiert, die sonst hinter ihren Kameras verborgen bleiben und so eine Sammlung der renommiertesten Fotografen der letzten fünf Jahrzehnte geschaffen. In SAT.1 REGIONAL am 6. 1. 2016 erzählt er von seiner "Liebeserklärung an Fotografen".
Das ARD-Special zur Frankfurter Buchmesse vom 14. - 18. Oktober 2015 stellte die einfühlsame Buchpremiere von Florian Müller über Fetisch in Deutschland geradezu euphorisch vor: "Florian Müller hat sich ein heikles Thema ausgesucht: Er hat Fetischisten fotografiert. Nichts Neues? Doch, denn es sind keine gestellten Szenen, die er zeigt. Ihm sind beeindruckende, würdevolle Bilder gelungen“.
Die belgische Fotografin gewinnt den Alfred Fried Photography Award 2015 mit Visionen von einem besseren Afrika. Friedensnobelpreisträger Kailash Satyarthi hält die Festrede.
Vor prachtvoller Kulisse zeigten die Spanische Hofreitschule und die Wiener Sängerknaben ihr einzigartiges Können im Rahmen der alljährlichen Gala am Heldenberg, die heuer im besonderen Zeichen des Jubiläums „450 Jahre Spanische Hofreitschule“ stattfand.
Patricia Willocq, Autorin und Fotografin des jüngst in der Edition Lammerhuber erschienenen Fotobuches „White Ebony“, eröffnete ihre Fotoausstellung gleichnamigen Titels mit Fotografien aus dem Buch in den Halles St Gery, Brüssel.
Fulminant und launig! Am 4. und 5. Juni 2015 präsentierten die Autoren ARD-Journalist Alex Jakubowski und die Frankfurter Künstlerin und Fotografin Sandra Mann und Verleger Lois Lammerhuber im Rahmen des Comicfestivals München das Buch „Die Kunst des Comic-Sammelns“. Mit dabei waren natürlich auch einige der 15 im Buch vorgestellten Sammler, die von ihrer Leidenschaft des Sammelns erzählten.
„Immortality for your work“ – „Unsterblichkeit für dein Werk“ ist das inspirierende und bezeichnende Motto des New York Art Directors Club bei seinen Annual Awards, die heuer zum 94. Mal(!) vergeben wurden. Edition Lammerhuber, ist mit unglaublichen drei „Cubes“ ausgezeichnet worden. Wir freuen uns ganz besonderes mit und für unsere Autoren“, so Lois Lammerhuber