Pascal Maitre
21 x 28 cm
112 Seiten
50 Fotos
Deutsch, Englisch, Französisch
Hardcover, Leinen gebunden,
aufkaschiertes Coverfoto
Japanbindung
978-3-903101-26-5
Juni 2017
Pascal Maitre
21 x 28 cm
112 Seiten
50 Fotos
Deutsch, Englisch, Französisch
Hardcover, Leinen gebunden,
aufkaschiertes Coverfoto
Japanbindung
978-3-903101-26-5
Juni 2017
"Die in diesem Buch versammelten Bilder von Pascal Maitre bringen in ihrer Schönheit die ganze Faszination dieser einzigartigen, mythischen Bäume zur Geltung.“ Jacques Rocher, Ehrenvorsitzender der Fondation Yves Rocher – Institut de France
Der Baobab gilt den Menschen in Madagaskar als „Mutter des Waldes“. Der Baobab ist der magische Baum des Lebens. Mit gutem Grund. Die korkähnliche Rinde und der große Stamm sind feuerbeständig und werden für die Herstellung von Tuch und Seil, die Blätter als Würzmittel und für Medikamente verwendet. Die Frucht, genannt „Affenbrot“, ist essbar und voll von Vitamin C. Der Baum kann hunderte Liter Wasser speichern, eine Anpassung an die harten Bedingungen in der Savanne. Ältere Bäume sind in der Regel hohl und bieten Tieren wie Menschen Lebensraum. Und manche der Bäume werden 1600 Jahre alt. Pascal Maitre hat Madagaskar immer wieder besucht und dabei die ungewöhnliche Beziehung zwischen den Einheimischen und den Baobabs zu dokumentieren begonnen, denen diese Bäume heilig sind.
Der französische Spitzenfotograf Pascal Maitre signierte im Rahmen des Visa pour l’Image Fotofestivals sein zweites in der Edition Lammerhuber erschienenes Buch „BAOBAB – Der Zauberbaum“ am Samstag, den 9.September 2017.
Spiegel Online: Affenbrotbäume: Die dicken Dinger von Madagaskar. Die besondere Ästhetik der Bäume hat der französische Fotograf Pascal Maitre in seinem Bildband "Baobab - Der Zauberbaum" eingefangen. Dafür ist er mehrfach nach Madagaskar gereist. Artikel in neuem Fenster öffnen.
DASFOTOPORTAL: Hitliste Fotobücher. Edition Lammerhuber: Baobab – der Zauberbaum Madagaskars
Artikel in neuem Fenster öffnen.